Beste Materialien und selbst liebevoll designte Formen.
Für Barbara Gossen ist das Werken mit Leder eine
große Leidenschaft! Die gelernte Goldschmiedin ist sympathisch
und verleiht ihren Meisterstücken Klasse.
In ihrer Werkstatt am Ende des Josefstals bei Schliersee im tiefsten
Oberbayern, einem Ort, an dem die Rauheit der Berge eine starke
Bindung eingehen, entstehen einzigartige Produkte durch die
Verbundenheit mit der Natur, Innovation und Fortschritt.
Ihre Arbeiten sind bis ins kleinste Detail selbstentworfene
Kreationen und Klassiker. Sie bestehen aus unterschiedlichen und
zugleich edelsten Materialien. Reine Naturprodukte und
einzigartige Formen verbunden mit höchster Handwerkkunst
ergeben sowohl extravagante Kreationen als auch
alltagstaugliche Schöpfungen.
Ihre Kollektionen sind mit viel Liebe zum Detail handgefertigt.
Höchste Qualität bei Material und ihrer Verarbeitung garantieren
größten Komfort. Das Leder bezieht sie ausschließlich aus
deutschen Gerbereien und ist rein pflanzlich gegerbt. Vom Rohstoff
zum fertigen Produkt wird auf eine ökologische
Herstellung wert gelegt.
Die Verbindung des Goldschmiedehandwerks mit
Lederverarbeitung schafft originelle Kreationen für den
Alltags Gebrauch.
Die Kollektion „Keltischer Hund“ ist ein kraftvoller Wächter für
zuhause. Zahlreiche Legenden berichten über die gefürchteten
Hunde der Kelten. Der keltische Hund ist historisch als Kriegshund
bekannt. Im Kampf ein gnadenloser Krieger, im häuslichen ein
liebevoll fürsorgendes Familienmitglied, dass sich in die
Gemeinschaft einfügt. Das brachte dem Hund das Symbol der
Freundschaft, Treue und Zusammenhalt ein.
In Barbara Gossens Kollektion bilden zwei ineinander verwobene
Hund Körper die Grundlage für ein wunderschönes Ornament.
Die Kollektionen werden stetig erweitert.
A.U.
Als Goldschmiedin, mit zusätzlicher Begeisterung
für die Verarbeitung von Naturmaterialien
wie Leder und Holz, gründete ich 2023
in Schliersee - Neuhaus meine Kunsthandwerkstatt.
Ich nutze und verarbeite auch Leder, mit kleinen Unebenheiten,
Narben etc. um eine Verschwendung von Leder zu vermeiden.
Es entstehen Liebhaberstücke, Unikate mit eigenen Charakter,
die ihre Besitzer ein ganzes Leben begleiten können.
Meine Arbeiten werden mit Freude und Leidenschaft getragen.
Aktuell befinde ich mich in einer kreativen Testphase.
Die Idee Holz und Leder zu kombinieren weckt
viele Ideen, deren Umsetzung eine neue Herrausforderung
für mich darstellt. Die dabei erschaffenen
außergewöhnlichen Kunstwerke werden bei Ihnen eine
neuartige Wahrnehmung der Materialien hevorrufen.